Kreisoberliga - 11. Spieltag NFV Gelb-Weiß Görlitz - TSG Lawalde
Am Ende entscheiden Standards
NFV Gelb-Weiß Görlitz - TSG Lawalde 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Martin Wieczorek/26., 2:0 Matthias Gäbel/75.(ET)
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Alex Groß (FSV Neusalza-Spremberg)
Besondere Vorkommnisse: Marcel Buchholz hält Foulelfmeter von Martin Wieczorek/26.
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Danny Maik Wollmann, Louis Winkler, Andreas Kubitz, Matthias Gäbel, – Justin Born (C), Corvin Sänger (Matteo Kommnick/79.), Nils Lutze, Maurice Fritsche, Johannes Stark (Roy Jahnel/79.) – Nick Ruschel
Lawalde reist am elften Spieltag mit 13 Akteuren in die „Junge Welt“ zum hoch gehandelten NFV Gelb-Weiß Görlitz.
Bei guten äußeren Bedingungen lassen die Gastgeber die Lawalder Elf und das Schiedsrichtergespann recht lange warten, bis man dann endlich reichliche Minuten nach 14 Uhr anfangen darf.
Auf dem Feld zeigt sich dann schnell die jeweilige Vorgehensweise. Lawalde steht tief und Görlitz will mit weiten Diagonalbällen auf Martin Wieczorek auf die Grundlinie und dort mit Hereingaben ins Zentrum erfolgreich werden. Nach zwei Minuten hat Lawalde Glück, die eigene Taktik nicht gleich ändern zu müssen. Am Strafraum der Görlitzer wird zu leicht der Ball verloren und man sieht sich dem schnellen Konter gegenüber. Dieser läuft über Martin Wieczorek. Der Flügelstürmer legt, wie viele Male später ebenfalls, in den Rücken der Abwehr, doch Rocco Klug zielt am langen Pfosten vorbei. In der Folge gibt Gelb-Weiß mächtig Gas, doch Lawalde wehrt sich defensiv tapfer. Wenn die Abwehr um Danny Maik Wollmann tatsächlich mal überspielt wird, ist Marcel Buchholz zur Stelle und verhindert den Einschlag (16./17.). Nach 25 Minuten führt dann die erste Eingabe über die linke Angriffsseite zu einem Elfmeter. Im Zentrum kreuzt der Angreifer geschickt und geht zu Boden. Den „Kann“-Elfmeter legt sich Martin Wieczorek zurecht und scheitert, wie schon vier andere Schützen in der Saison, am Lawalder Schlussmann. Allerdings kommt die Kugel nach starker Parade erneut direkt vor die Füße des Schützen, der dann im Nachschuss wuchtig verwerten kann. Lawalde lässt die Köpfe aber nicht hängen und setzt die Vorgaben weiter konsequent um und kann sich so die letzten 15 Minuten vor der Pause sogar ein leichtes Übergewicht erkämpfen und gefährliche Nadelstiche setzen. Bei einem geglückten Diagonalpass von Nils Lutze sieht Maurice Fritsche Aushilfsstürmer Nick Ruschel im Zentrum, der per Direktabnahme Stepan Andruszczyszyn auf die Probe stellt (38.). Die folgende Ecke von Corvin Sänger kommt auf den Kopf von Matthias Gäbel, der am langen Pfosten aber rechtzeitig gestellt werden kann. In der Nachspielzeit des ersten Durchganges ist dann erneut der Görlitzer Schlussmann bei einem Angriff vor den Köpfen von Justin Born und Danny Maik Wollmann zur Stelle und verhindert so den möglichen Ausgleich.
Auch im zweiten Durchgang ist Lawalde wach und hält gegen die ambitionierten Gastgeber dagegen. Nach einer Stunde muss dann Schlussmann Marcel Buchholz eingreifen, auf der Gegenseite hat der Görlitzer Torwart bei einem Schuss von Justin Born seine Hände dazwischen (67.). Kurz darauf findet eine gefährliche Flanke von Johannes Stark am langen Pfosten keinen Abnehmer (69.). Für Lawalde klärt Danny Maik Wollmann einen Schuss von Martin Wieczorek von der Linie und hält so das Spiel offen (72.). Kurz darauf steht es dann aber doch 2:0. Den Abschluss bei einer Ecke lenkt Matthias Gäbel unglücklich in die eigenen Maschen. Danach versucht Lawalde alles, kann aber nicht mehr herankommen.
Fazit: Gut dagegengehalten aber am Ende wieder leere Hände. Letztendlich entscheiden zwei Standards das Spiel. Trotzdem kann Lawalde nach dem Spiel erhobenen Hauptes nach vorn schauen und nach dem spielfreien Pokalwochenende gegen Kodersdorf erneut angreifen.
verfasst: R. Hielscher