Kreisoberliga - 12. Spieltag TSG Lawalde - SV Aufbau Kodersdorf
3:3 verloren
TSG Lawalde – SV Aufbau Kodersdorf 3:3 (1:2)
Tore: 0:1 Marc Fischer/14., 1:1 Louis Winkler/19., 1:2 Thomas Kliemt/45., 2:2 Danny Maik Wollmann/69., 3:2 Johannes Stark/75., 3:3 Martin Klug/85.
Zuschauer: 53
Schiedsrichter: Alex Groß (FSV Neusalza-Spremberg)
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Tobias Schlage (Matthias Gäbel/46.), Louis Winkler, Maurice Fritsche, Justin Born (C), – Corvin Sänger, Nils Lutze, Roy Jahnel, Johannes Stark – Nick Ruschel (Daniel Trebal/46.) – Danny Maik Wollmann
Zum letzten Heimspiel im Jahr 2022 wich Lawalde aufgrund Nichtbespielbarkeit des eigenen Platzes nach Cunewalde auf den Kunstrasenplatz aus. Zu Gast war der Tabellennachbar aus Kodersdorf.
Mit Beginn des Spiels wirkt der Gast agiler, fokussierter und klarer in den Aktionen. Zumeist versuchen die Kodersdorfer über Pässe hinter die Abwehr zum Erfolg zu kommen. Ein erstes Mal gelingt ihnen das erfolgreich nach 14 Spielminuten. Thomas Kliemt hat zu viel Zeit und Platz und passt hinter die Abwehr. Marc Fischer schiebt sich vor seinen Gegenspieler und netzt ein. Fünf Minuten später gleicht Lila-Weiß aus. Bein einem Einwurf von Nils Lutze legt der erstmals in der Saison Stürmer spielende Torschützenbeste der vergangenen Saison direkt quer auf den aufgerückten Louis Winkler. Gekonnt und humorlos verwandelt er gegen die Laufrichtung des Keepers zum 1:1. In der Folge bleibt Kodersdorf die gefährlichere Mannschaft. Lawalde hat Probleme bei den Bällen hinter die Abwehr und bekommt im Zentrum zu wenig Zugriff. Nach 26 Minuten entblößt ein solcher Ball die Lawalder Hintermannschaft und Tim Simon geht allein auf Marcel Buchholz. Der Torwart macht sich breit und kann stark abwehren. Den zweiten Versuch bekommt der Gastgeber mit Mühe und Not gegen die schneller nachrückenden SVler mit Glück geklärt. Doch auch die TSG hat im Vorwärtsgang erhellende Aktionen. Nach einer halben Stunde geht ein abgefälschter Schuss von Danny Maik Wollmann am langen Pfosten vorbei und auch der über Roy Jahnel initiierte Angriff mit Abschluss von Johannes Stark an die Latte lässt aufhorchen. Allgemein hat Lawalde recht viel Abschlüsse, prüft aber Mario Pahl insgesamt zu wenig. Nach 45 Minuten dann die kalte Dusche für die TSG. Thomas Kliemt rückt im Angriff auf und schleicht sich frei. Nach schon gewonnenem Ball im Zentrum verliert Lawalde das Spielgerät durch geschicktes Anlaufen und benannter Kapitän der Gäste verwandelt wuchtig ins kurze Eck. Halbzeit.
Bevor es weitergeht wechselt Lawalde doppelt. Tobias Schlage, der sich beim Gegentor verletzte, wird durch Matthias Gäbel ersetzt und für den blassen Nick Ruschel gibt Daniel Trebal nach Freigabe des Badischen Verbandes endlich sein Debüt für seine neuen Farben. Mit neuer Ausrichtung und gehörig Schub beginnt die TSG die zweiten 45 Minuten mit mehr Engagement und Druck auf Ball und Gegner. Schon nach 49 Minuten muss dann gefühlt der Ausgleich fallen. Danny Maik Wollmann verlängert per Kopf in den Lauf von Roy Jahnel. Der wiederum bedient den Angreifer, welcher den freien Nils Lutze in der Box sieht. Der freie Schuss findet aber nicht den Weg ins Ziel. Vier Zeigerumdrehungen später kann Kodersdorf den Deckel draufmachen, doch Johannes Kliemt verfehlt ebenfalls den Kasten. Nach einer Stunde Spielzeit wird Lawalde dann aber dominant und gewinnt hohe Bälle. Bei einem dieser zirkelt Corvin Sänger die Kugel akkurat in den Winkel, doch der Aufbau-Keeper reagiert mit ebenso starker Leistung und kratzt die Pille aus dem Knick. Neun Minuten später ist er dann aber machtlos. Corvin Sänger serviert einen Eckstoß auf den Kopf des nicht zu haltenden Danny Maik Wollmann – 2:2. Lawalde bleibt dem gezeigten Stil treu und hat nun klares Übergewicht aber auch Glück, dass nach einer Ecke des Gastes (73.) keiner den Ball hinter den schon geschlagenen Marcel Buchholz im Tor versenkt. Wenig später (75.) geht Lawalde das erste Mal in einem Heimspiel in dieser Liga in Führung. Kapitän Justin Born sieht Johannes Stark und passt hinter die Abwehr. Der flinke Außen bleibt in der Box cool und netzt mit Hilfe des Innenpfostens ein. Drei Minuten später kann gleicher Spieler die Partie entscheiden. Nach Spielverlagerung von Danny Maik Wollmann verschätzt sich Dirk Popig. Nach nicht ganz sauberem ersten Kontakt schlenzt Johannes Stark am herauslaufenden Keeper aber auch am langen Pfosten vorbei. Fünf Minuten vor dem Ende duscht Lawalde dann nochmals kalt. Nach einem Einwurf ist man unsortiert und geht nach gefühlter doppelter Abseitsstellung dem Ball hinterher. Am Ende ist Martin Klug im Laufduell einen Tick schneller und kann nach Querpass aus Nahdistanz den Ball über die Linie drücken. In den letzten Minuten schenken sich beide Teams nichts und spielen jeweils auf Sieg und beide Mannschaften sollten ihre Gelegenheiten auf die drei Punkte bekommen. Nach 87 Minuten vergibt Lawalde den finalen Punch. Nach Freistoßflanke von Corvin Sänger bekommt Justin Born nicht den richtigen Winkel zum Ball und kann aus zwei Metern nicht vollenden. Ganz dumm schauen sich die Lila-Weißen dann an, als Kodersdorf den letzten Angriff sauber ausspielt und Marcel Buchholz nicht entscheidend seine Hände zwischen Ball und Tor bringen kann.
Fazit: Verschenkte erste Halbzeit, solider Auftritt in der zweiten. Chancen für zwei Spiele, aber für beide Teams. Insgesamt steht eine Punkteteilung, die für Lawalde zu wenig ist. Zum Hinrundenabschluss reist man zum bereits feststehenden Herbstmeister nach Friedersdorf.
Visier runter Männer und auf geht’s.
verfasst: R. Hielscher