Kreisoberliga - 5. Spieltag SV Neueibau - TSG Lawalde

Gut verkauft aber ohne Punkte

 

SV Neueibau - TSG Lawalde 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 Max Förster/31., 1:1 Danny Maik Wollmann/56., 2:1 Marian Kraus/85., 3:1 Tino Hensel/86.

 

Zuschauer: 80

 

Schiedsrichter: Steffen Ott (SC Großschweidnitz-Löbau)

 

Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Danny Maik Wollmann, Louis Winkler, Maurice Fritsche (Andreas Kubitz/45.), Matthias Gäbel – Justin Born, Johannes Stark (Nils Lutze/77.), Nick Ruschel (Lucas Plociennik/51.), Corvin Sänger, Roy Jahnel –  Holm Natschke (C)

Zum fünften Spieltag reisen die Lawalder zum ambitionierten SV Neueibau.

Die Gastgeber müssen in ihrer Anfangself auf den angeschlagenen Marian Kraus verzichten, treten aber ansonsten in Bestbesetzung auf. Ähnlich Lawalde, die Unterschiedsspieler Max Starschinski auf Dauer durch lange Sperre ersetzen müssen.

 

Bei dauerhaftem Niederschlag entwickelt sich für den neutralen Zuschauer ein recht interessantes, taktisch organisiertes Spiel. Lawalde beginnt mit hohen Anläufen, Neueibau versucht durch weitere Bälle die Lücken zu finden. In der Folge erarbeitet sich der Gastgeber die spielerische und rein objektive Überlegenheit durch sicheren Ballbesitz und geschicktem Positionsspiel. Lawalde entgegnet Laufarbeit und Übergeben, sodass sowohl für die Heim- als auch die Gastmannschaft keine guten Torchancen entstehen. In der Anfangsphase ist Marcel Buchholz zwei Mal bei Abschlüssen der Neueibauer da (6./8.) und Marvin Simon muss bei der abgerutschten Flanke von Johannes Stark nicht eingreifen, da für ihn die Latte klärt. Nach 31 Minuten geht Neueibau dann aus einem Standard in Führung. Nach Freistoßflanke durch Tino Hensel köpft am langen Pfosten ein SVler in die Mitte, wo der mehr als deutlich im Abseits stehende Max Förster nur noch einschieben muss. Alle sehen die Abseitsstellung und auch Neueibau ist verwundert, dass das Tor Anerkennung findet. Der nächste Nackenschlag für Lawalde folgt kurz vor der Pause mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Maurice Fritsche.

 

Mit einer taktisch leicht veränderten Herangehensweise versucht Lila-Weiß nach der Pause die soliden Gastgeber aus der Ruhe zu bringen. Nach 56 Minuten gelingt dann der verdiente Ausgleich. Nach einem Freistoß, den man jetzt nicht unbedingt geben muss, bringt Corvin Sänger den Ball aus zentraler Position zu Danny Maik Wollmann, der per Kopf erfolgreich abschließen kann. Im positiven Gefühl des Ausgleichs hat Lawalde nun vermehrt den Ball in der gefährlichen Zone, vergisst aber zu oft den Abschluss aus zentralen Positionen. Neueibau muss viel investieren und nutzt fünf Minuten vor Ende eine Kette einfacherer Fehler zur abermaligen Führung. Im eigenen Ballbesitz wird ein Einwurf nicht entscheidend weitergeleitet, der bereits verwarnte Matthias Gäbel muss ins Laufduell mit dem eingewechselten Marian Kraus und muss diesen ziehen lassen. Den freien Abschluss pariert Marcel Buchholz stark, kann dann aber den zweifach abgefälschten Nachschuss des durchgebrochenen Angreifers mit der Fußspitze nur noch an den Innenpfosten lenken. Von dort entscheidet sich die Kugel dann hinter die Linie zu trudeln. Die nachfolgend aufrückende Lawalder Mannschaft kann sich im Tempogegenstoß dann nur mit einem Foul behelfen. Den Freistoß aus 18 Metern bringt Tino Hensel dann im Giebel unter.

 

Fazit: Ein 3:1 gibt die Partie nicht her, muss aber von den Lawaldern akzeptiert werden, da Neueibau in Gesamtheit betrachtet das reifere Team war. Allerdings musste der Gastgeber offensichtlich mehr für den Sieg unternehmen, als vorab erwartet. Lawalde wird an dieser Niederlage weiter reifen. Nächstes Wochenende gastiert Holtendorf zum Sechs-Punkte-Spiel.

                                                   
verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren