Spielbericht: Kreisliga Herren 21. Spieltag : Bertsdorfer SV : TSG Lawalde
Bertsdorfer SV - TSG Lawalde 3:1 (0:1)
In der Schlussphase selbst um den verdienten Lohn gebracht
Bertsdorfer SV - TSG Lawalde 3:1 (0:1)
Tore: 0:1 Markus Tschöpe/9., 1:1 André Pochanke/81.(ET), 2:1 Tobias Tammenhayn/83., 3:1 Tobias Tammenhayn/89.
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz (C) – Marcus Scholz, André Pochanke, Clemens Matthes, Matthias Gäbel – Heiko Walter (Paul Sebastian/73.), Paul Pfeifer (Andreas Kubitz/62.), Markus Mutscher (Rocky Liebe/46.), Steffen Matthes – Marco Rudolf, Markus Tschöpe
Bei der Partie beim Tabellennachbarn in Bertsdorf musste Trainer Hagen Tschöpe wieder mächtig umbauen. Mit Marcel Rudolf, Holm Natschke und David Dietsch fehlten gleich drei Spieler aus der Starformation aus dem siegreichen letzten Spiel zuhause gegen Mittelherwigsdorf. Weiterhin nicht zur Verfügung standen Tobias Schlage und Marc Schweter.
Gegen die spielstarken und kämpferisch eingestellten Gastgeber sollte etwas tiefer gestanden und zielstrebig mit Laufbereitschaft nach vorne gespielt werden. Die Anfangsphase gehörte dabei auch klar der TSG. Zwar gab Bertsdorf den ersten Torschuss in Form einer Direktabnahme von Tobias Tammenhayn ab, doch die Schlagzahl bestimmte Lawalde. Mit ruhigem und sicherem Spielaufbau kombinierte sich der Gast zu einigen guten Einschussgelegenheiten. Die erste davon hat Steffen Matthes in der achten Spielminute. Mit einem gezielten Einwurf hebelt André Pochanke die gesamte Abwehr aus. Markus Tschöpe leitet in die Zentrale weiter, wo der Angespielte allerdings zu lange zögert und letztendlich vergibt. Doch wenige Sekunden später erzielt Stürmer Markus Tschöpe schnörkellos die Führung. Mit einer dynamischen Finte steht er allein vor Keeper Robert Schröter, welchem er mit platziertem Flachschuss keine Abwehrchance lässt. Mit dem Vorsprung im Rücken wurden die Kombinationen der TSGler immer sicherer. In der elften Minute ein schöner Angriff über die rechte Seite. Marco Rudolf, Markus Tschöpe und Steffen Matthes passen sich im Dreieck bis in den Strafraum, wo abermals Steffen Matthes frei vor dem Schlussmann auftaucht aber über den Querbalken zielt. Wieder nur zwei Zeigerumdrehungen später wird ein Abschlag von Torwart und Kapitän Marcel Buchholz zur direkten Vorlage für Marco Rudolf. Doch Robert Schröter ist hellwach, spielt mit und kann im Herauskommen rechtzeitig klären. Eine weitere Möglichkeit ergibt sich für Marcus Scholz nach einem ruhenden Ball, sein mit Schnitt getretener Schuss wird jedoch um den Pfosten gelenkt. In der 20. Minute setzt sich Marco Rudolf auf links durch und flankt in die Mitte. Dabei ist ein Bertsdorfer Verteidiger im Strafraum klar mit der Hand dazwischen, doch der von allen erwartete Elfmeterpfiff bleibt fälschlicherweise aus. Nach etwa 25 Minuten lässt Lawalde in seinen Bemühungen etwas nach und lässt den BSV somit zu Luft kommen. Doch nach einer halben Stunde wieder eine riesige Gelegenheit für die Tschöpe-Schützlinge. André Pochanke flankt brandgefährlich und punktgenau in die Strafraummitte. Dort verspringt Markus Mutscher die Kugel leicht bei der Ballannahme. Trotzdem hat er eine noch gute Position, scheitert aber am Torwart. Den von diesem abgewehrten Ball nimmt Markus Tschöpe direkt, doch kann erneut ein Verteidiger auf der Linie klären. Im Anschluss ein Freistoß für Bertsdorf aus guter Position, doch der Versuch von Matthias Otto ist sichere Beute für Marcel Buchholz. Auf der anderen Seite vergibt Markus Mutscher eine gute Flankensituation, bei welcher im Zentrum gleich zwei Spieler ungedeckt sind. Kurz vor der Halbzeitpause hat die Heimmannschaft ihre beste Möglichkeit. Von links wird geflankt und in der Mitte reagiert Paul Bilz reaktionsschnell, schießt aber am Tor vorbei. Auf der anderen Seite scheitert Heiko Walter mit zwei Fernschüssen. So geht es mit einer hochverdienten aber nur mit einer Ein-Tore-Führung in die Kabine.
Zur Pause wurde auf der Außenposition gewechselt, für den angeschlagenen Markus Mutscher kam Rocky Liebe in die Partie. Die TSG bleibt dominant und hat in der 50. Minute die Chance zu erhöhen. Nach einem harten Foul an Marco Rudolf tritt Marcus Scholz den Freistoß direkt, muss sich aber Robert Schröter geschlagen geben, der zur Ecke abwehrt. Diese bringt aber auch Gefahr. Marcus Scholz ist es, der am höchsten steigt aber André Pochanke anköpft. Von diesem springt die Kugel in die Arme des Torhüters. Wenig später kontert Bertsdorf auf eigenem Platz, doch Dominik Müller vergibt sehr deutlich nach Flanke. Nach einer Stunde erneut ein Konter der Platzherren. Diesmal ist es Tobias Tammenhayn, der freigespielt wird, mit seinem Schuss aber an Marcel Buchholz scheitert. Letztendlich klärt Matthias Gäbel im eigenen Fünfer. Auf der anderen Seite direktes Spiel zwischen Steffen Matthes, Markus Tschöpe und Andreas Kubitz, letzterer verzieht mit seinem Versuch aus der Ferne nur knapp. In der 74. ist es der gleiche Spieler, der einen Pass abfängt und Steffen Matthes in Szene setzt, doch dessen Flanke ist zu ungenau, um etwas Zählbares aus dieser Situation herauszuholen. Von nun an wurde Bertsdorf etwas zielstrebiger, was vor allem durch Lawalder Fehler begünstigt wurde. So kann beispielsweise Clemens Matthes in höchster Not klären (75.). In der 81. Minute führt dann ein solcher Fehler zum Ausgleich aus heiterem Himmel. Bei einem Freistoß auf Höhe der Grundlinie bekommt die Verteidigung die Kugel nicht aus der Gefahrenzone. Marcus Scholz will klären, schießt dabei aber André Pochanke an. Von dessen Wade kullert das Leder über die Torlinie. Und damit nicht genug. Steffen Matthes versucht das Spiel mit einem Rückpass neu aufzubauen. Doch dieser findet nicht den Mannschaftskollegen, sondern einen der konterbereiten Stürmer der Bertsdorfer. Tobias Tammenhayn lässt sich diese Gelegenheit nicht nehmen und vollendet platziert in die lange Ecke zur vielumjubelten Führung. Lawalde versuchte sich gegen die nun drohende Niederlage zu stemmen, doch mehr als ein Fernschuss von Steffen Matthes, der über den Kasten geht, sollte nicht herausspringen (84.), sicher auch deshalb, da aufgrund einer gelb-roten Karte für Marco Rudolf in Unterzahl agiert wurde. Zu allem Überfluss musste Marcel Buchholz in acht Minuten noch ein drittes Mal hinter sich greifen. Wieder ist es Tobias Tammenhayn, der einen gut ausgespielten Konter, jedoch in eindeutiger Abseitsposition, mit dem 3:1 abschließt.
Fazit: Lawalde verpasste es mehrmals mit dem zweiten Tor die Partie zu entscheiden und den Gastgeber aus dem Spiel zu nehmen. Die Chancen dazu waren aufgrund von Laufbereitschaft und gutem Kombinationsspiel da. Allerdings konnte an die sehr gute erste Hälfte im zweiten Durchgang nicht mehr angeknüpft werden. Trotzdem hatte man die Hausherren im Griff, baute diese aber durch eigene Fehler auf. Gegen Hirschfelde am kommenden Wochenende hat die Mannschaft die Möglichkeit, es besser zu machen und siegreich vom Platz zu gehen.
Nachtrag: Es ist erstaunlich, was sich so manche „Fans“ erlauben können. Die Atmosphäre auf der Bertsdorfer Sportanlage war an diesem Tage alles andere als sportlich. Dass Schiedsrichter und deren Assistenten verbal angegangen werden, daran hat man sich ja leider schon gewöhnen müssen. Aber dass mitten im Spiel auf den Platz gerannt und ihnen lautstark die Meinung „mitgeteilt“ wird, habe ich so noch nicht erlebt. Dies ist jedoch auch kein Wunder, wenn man sich die Art und Weise des Umganges der Bertsdorfer Spieler mit dem sportlichen Gegner betrachtet. Dort wird man offen niveaulos beleidigt und grundlos beschimpft (exakte Wortlaute verkneife ich mir an dieser Stelle) und schlimmer noch, beim nächsten Zweikampf werden Tritte in die Beine angekündigt. Entschuldigung an die Offiziellen des BSV, aber dieses Problem solltet ihr in den Griff bekommen. Mit einer sportlichen Auseinandersetzung hatte das nichts mehr zu tun. Damit nehmt ihr vielen die Freude an diesem Sport.
verfasst: R. Hielscher